Kariesinfiltration
Im Jahr 2008 entwickelten die Universitäten Charite/Berlin sowie die Universität Kiel die sogenannte Kariesinfiltration (ICON). Zweck dieser wissenschaftlich erprobten Methode ist es, die Karies schon im Anfangsstadium zu erkennen und zu stoppen, ohne dass ein Lasern oder Bohren notwendig ist. Die gesunde Zahnsubstanz bleibt somit vollständig erhalten, ausschließlich der beschädigte Bestandteil wird repariert. Der Patient muss nichts von seinem Zahn einbüßen.

