Krankenkassen: PZR mit Zuschüssen

professionelle Zahnreinigung - Was übernimmt die Krankenkasse?

Laut der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) leidet jeder zweite Zahnarztpatient in Deutschland unter einer parodontalen Erkrankung. Mittel- und langfristig lässt sich eine kostenintensive Therapie der Parodontologie durch eine Professionelle Zahnreinigung (PZR) umgehen. Patienten, die bereits unter parodontalen Problemen zu leiden haben, sollten die PZR unbedingt in Anspruch nehmen, denn vorhandene Zahntaschen können in ihrer Tiefe deutlich […]

HIV-positiv zum Zahnarzt

HIV-positiv: Gefahr für Zahnarzt und Patient? Viva Dental Mönchengladbach

Trotz umfangreicher Aufklärungsmaßnahmen, trotz intensivster Informationspolitik in Bezug auf Infektionsrisiken und -gefahren ist der Kampf gegen den HI-Virus noch immer nicht gewonnen. Dieser Virus gehört zu den sogenannten komplexen Retro-Viren. Insbesondere die Lymphozyten, die den CD4-Rezeptor tragen, dienen dem Virus als Wirtszellen. Im Verlaufe der Erkrankung werden die Lymphozyten nach und nach zerstört, die körpereigene […]

Zahn-App – Zahnärztliches Wissen to go!

Moderne Patientenberatung - Zahn-App

Die Arbeitsgemeinschaft der Kassenzahnärztlichen Vereinigungen (AG KZVen) entwickelte eine Zahn-App, dank der sich Patienten über Smartphone und Tablet zu jeder Zeit Antworten auf ihre Fragen rund um die Zahngesundheit beschaffen können. Moderne Patientenberatung Die digitalen Medien haben sich einen unschätzbaren Platz in unser aller Leben erobert – Schätzungen gehen davon aus, dass neun von zehn […]

Wenn die Krankenkasse ein Gutachten einfordert …

Gutachten Krankenkasse - Viva Dental

Vor Beginn einer Behandlung mit Zahnersatz und -kronen unterzieht die gesetzliche Krankenkasse den Heil- und Kostenplan einer intensiven Überprüfung. In der Regel erhält der Patient die Zustimmung der Versicherer recht zeitnah, in einzelnen Fällen verlangt die Krankenkasse allerdings ein Gutachten über den zahnärztlichen Befund, die Notwendigkeit der geplanten Versorgung und über die angedachte Versorgung selbst. […]

Zahnextraktion bei Kiefer- und Zahnfehlstellungen

Zahnfehlstellungen im Detail | Viva Dental

Kiefer- und Zahnfehlstellungen führen häufig zu einer Beeinträchtigung der Kaufunktion und um diese zu beheben, kann es mitunter erforderlich sein, einzelne Zähne zu entfernen – Ihr Zahnarzt Mönchengladbach spricht dann von einer Zahnextraktion. Hierzu werden folgende Aspekte ermittelt: ● Wie sieht die Zahnstellung aus? ● Welches Platzangebot ist vorhanden? ● Wird der Kiefer eventuell noch […]

Kiefergelenkschmerz – so hilft der Zahnarzt

Kiefergelenkschmerz

In unserem Artikel über Schmerzen im Kiefergelenk klärten wir bereits ausführlich über Symptome und Ursachen unangenehmer Geräusche und Schmerzen in Ihrem Kiefergelenk auf. In diesem Beitrag erläutern wir nun, auf welche Untersuchungs- bzw. Behandlungsmöglichkeiten der Zahnarzt Ihres Vertrauens zurückgreifen kann. Arztgespräch und klinische Funktionsanalyse Zu Beginn der Untersuchung steht das Patienten-Arzt-Gespräch, bei dem sich Ihr […]

Woher kommt der Schmerz im Kiefergelenk?

Das Kiefergelenk und deren Probleme von Viva Dental

Schmerzen beim Kauen, Beißen und sogar Sprechen machen einigen unserer Patienten das Leben sprichwörtlich zur Hölle. Doch um herauszufinden, warum diese Schmerzen auftauchen und sich im Laufe der Zeit auch noch verschlimmern, schauen wir uns zunächst die Funktion des Kiefergelenks an. Was geschieht im Kiefergelenk? Das Kiefergelenk sitzt in der sogenannten Gelenkgrube, dort bewegt es […]

Burning-Mouth-Syndrom: Wenn Zunge und Schleimhaut brennen …

Burning-Mouth-Syndrom

Wenn Sie ein wundes und brennendes Gefühl im Mund empfinden oder ein Kribbeln, ein Jucken, vielleicht sogar einen stechenden Schmerz verspüren, könnte es sich bei diesen Anzeichen um Begleiterscheinungen einer Erkrankung der Mundschleimhaut oder gar um Hauptsymptome des sogenannten Burning-Mouth-Syndroms (BMS) handeln. Weitere Kennzeichen: Störungen des Geschmackssinns sowie übermäßige Speichelbildung oder aber Mundtrockenheit. Wie das […]

Der Heil- und Kostenplan (HKP) – Teil 1

Erstellung eines Heil- und Kostenplans

Vor Beginn einer zahnmedizinischen Behandlung erstellt der Zahnarzt den sogenannten Heil- und Kostenplan (HKP), der die geplante Behandlung sowie die dabei entstehenden Kosten dokumentiert. Dieser HKP dient als Grundlage für Entscheidungen der gesetzlichen Krankenkasse in Bezug auf den finanziellen Zuschuss, den der Patient erhält. Der HKP wird auf einem bestimmten Formular erstellt. Dieses Formular besteht […]

Vor dem Urlaub: Zähne kontrollieren lassen!

Zähne kontrollieren lassen

Sie ist fast schon wieder zum Greifen nah: die schönste Zeit des Jahres, die Urlaubszeit. Die Zeit der letzten Besorgungen, der letzten Vorbereitungen … und die Zeit der Checklisten. Nur allzu schnell werden wichtige Dinge vergessen: Auslandsreiseschutz, Urlaubsapotheke – nicht auszudenken, was geschieht, wenn diese wichtigen Unterlagen und Medikamente während der Reise fehlen! Haben auch […]